Im Büro des Bürgermeisters in Bad Vilbel - links Sigmund Schwarz, rechts Bürgermeister Sebastian Wysocki
Im Büro des Bürgermeisters in Bad Vilbel - links Sigmund Schwarz, rechts Bürgermeister Sebastian Wysocki

Initiativen der Prem Rawat Foundation (TPRF)

 

Friedens-Bildungs-Programm

Das Friedens-Bildungs-Programm, ein 10-teiliger Kurs, hat sich in einer Vielzahl von Einrichtungen wie Nachbarschaftshilfe, Gemeindezentren, Schulen, Gesundheits- und Therapieeinrichtungen, Seniorenzentren und Justizvollzugsanstalten bewährt und kann von Einzelpersonen oder Organisationen durchgeführt werden. Entwickelt wurde das Programm von Prem Pawat, Bestsellerautor, Friedensbotschafter und Gründer der Stiftung The Prem Rawat Foundation (TPRF).

 

Grundlage der Workshops sind Videos mit Ausschnitten aus den inspirierenden Vorträgen des Autors Prem Rawat zu jeweils einem der folgenden zehn Themen: Frieden, Wertschätzung, Innere Stärke, Selbstwahrnehmung, Klarheit, Verständnis, Würde, Wahlfreiheit, Hoffnung und Zufriedenheit.

 

Die Stiftung stellt das Kursmaterial kostenfrei zur Verfügung. Das Programm wird in über 80 Ländern eingesetzt und ist in mehr als 40 Sprachen verfügbar. Bisher nahmen weltweit über 517.500 Personen teil (Stand: 01. Januar 2025).

 

International arbeiten wir als Partner mit Global Peace Education Network zusammen:

https://www.globalpeaceeducation.com/about/partners

 

Weitere Details unter: https://tprf.org/de/das-friedens-bildungs-programm/

Deutsche Website mit Kursangeboten: https://friedens-bildungs-programm.de

 

Essen für Alle/Food for People

Das innovative Ernährungsprogramm „Food for People“ versorgt verarmte Gemeinden mit Nahrung, sauberem Wasser und Bildungsangeboten.

Seit der Eröffnung der ersten „Food for People“-Gemeinschaftsküche im Jahr 2006 hat das Modellprogramm der Prem Rawat Foundation (TPRF) Kinder und Senioren in von Armut betroffenen Regionen in Indien, Ghana und Nepal mit mehr als 5,6 Millionen vollwertigen Mahlzeiten sowie sauberem Trinkwasser versorgt. Zu den positiven Auswirkungen zählen neben einer verbesserten Gesundheit der lokalen Bevölkerung auch steigende Schülerzahlen und Schulabschlüsse, sinkende Kriminalität und wirtschaftlicher Aufschwung in den Gemeinden.

Details unter: https://tprf.org/de/essen-fur-alle/

 

Humanitäre Hilfe

Die Prem Rawat Foundation (TPRF) hilft Menschen in Notfällen durch Bereitstellung von Nahrung, Wasser und medizinischer Versorgung. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die Stiftung Hunderte von Zuschüssen an Partnerorganisationen in 47 Ländern vergeben und so mehrere Millionen Dollar für verschiedene humanitäre Hilfsprojekte bereitgestellt, von der Katastrophenhilfe über die Wasserinfrastruktur bis hin zur Computerausstattung für Schulen. TPRF arbeitet dabei in Partnerschaft mit anderen Hilfsorganisationen, die direkte und wirksame Hilfe leisten und dabei die Würde der Empfänger und deren Kultur wahren. Seit 23 Jahren finanziert die Stiftung zudem alljährlich stattfindende kostenlose augenärztliche Sprechstunden in Indien, wodurch Hunderttausende von Armut Betroffene einen Zugang zu augenärztlicher Behandlung erhalten.

Von Charity Navigator und Candid. GuideStar, den führenden unabhängigen Prüfinstituten für Non-Profit-Organisationen, erhält die in den USA als gemeinnützig eingetragene The Prem Rawat Foundation (TPRF) seit Jahren Top-Bewertungen für die Verwendung von Spendengeldern, Transparenz und steuerrechtliche Verantwortung.

Details unter: https://tprf.org/de/hilfsprojekte